Schüleraustausch am GaW

Eine Komponente des Fremdsprachenlernens sind internationale Begegnungen. Wir halten enge Kontakte mit einer Schule in Montpellier (Frankreich) und pflegen den kontinuierlichen Austausch. Dieser wird durch unterrichtliche Projekte begleitet. Beide Austauschbegegnungen finden in der Jahrgangsstufe 9 statt.

Frankreich - Montpellier

Land: Frankreich
Région: Occitanie
Département: Hérault
Einwohnerzahl: 290.000
Lage: eine der schönsten Städte an der französischen Mittelmeerküste, südlich der Cévennen
Kurzbeschreibung: Lebendige, neben Paris, Toulouse und Aix-en-Provence bedeutendste Universitätsstadt (60.000 Studierende) mit abwechslungsreichem kulturellen Angebot

Lycée Frédéric Bazille - Agropolis
Adresse:3224, route de Mende, 34093 Montpellier, Frankreich
Telefon:0033467638989
Fax:0033467632636
Web-Seite:www.epl.agropolis.fr
Projektkoordinatoren:Sabine Stieber-Fabre, Myriam Douls
Schülerzahl:800
Schultyp:Landwirtschaftliches, öffentliches Gymnasium
Austauschpraxis
Beginn:Schuljahr 1998/99 (seitdem jährlich)
Jahrgangsstufe:am GaW Jahrgangsstufe 9 (coronabedingt in den Jahren 2022 und 2023 in der Jahrgangsstufe EF)
Gruppengröße:20 bis 25 Schülerinnen und Schüler pro Schule
Dauer:ungefähr 8 Tage
Unterbringung:in Gastfamilien
Voraussetzungen:Französisch als zweite Fremdsprache
Kommunikationssprache:Französisch und Deutsch
Vorbereitung:Ideenaustausch mit den frz. Partner/inne/n für das zweisprachige Theaterprojekt, 'Überlebensvokabular' für die Gastfamilie und den Schulbesuch
Austauschaktivitäten mit Projektcharakter:Erarbeitung und Aufführung eines Theaterstücks in binationalen Arbeitsgruppen, Unterrichtshospitationen an der Gastschule, gemeinsame Besichtigungen und Ausflüge

Ansprechpartnerin

Christiane Mawick

Fächer:
Französisch, Ev. Religion

Am GaW seit: 1997