Feuersalamander - Exkursion Bio/Chemie Differenzierungskurs 8

An einem Dienstagabend ist der Bio/Chemie Differenzierungskurs der Klassen 8a und 8b von Herrn Gehring, auf die Suche nach Fröschen und Salamandern aufgebrochen. Dies stellte sich jedoch als schwierig heraus, da es einerseits (trotz Taschenlampen) stockdunkel im Wald war und andererseits das Wetter nicht optimal mitspielte. Da es Amphibien gerne nass haben, fehlte ein wenig Regen, um die Tiere aus ihren Verstecken zu locken. Nach einiger Zeit und unzähligen Rettungsmaßnahmen für jene, die im Schlamm des Waldbaches steckengeblieben waren, fanden wir doch einige Feuersalamanderlarven im Wasser. Auch ein ausgewachsenes Feuersalamanderweibchen konnten wir beobachten (s. Foto). Auf dem Rückweg sind wir noch über einen Fadenmolch „gestolpert“, der vom Licht erstarrt auf der Strasse saß. Obwohl wir nicht so viele Tiere finden konnten, hatten wir eine Menge Spaß und haben viel über die Lebensweise der Amphibien bei uns im Teuto gelernt.

Josephine Begger