Newsarchiv

 

Die Wewelsburgfahrt im Februar ist für viele das Ereignis des Jahres. Bereits mehrere Wochen im Voraus spürt man die Vorfreude unter den Schülerinnen und Schülern, welche teilnehmen dürfen. Neben den Musikklassen 5 und 6, der Waldhof-Bigband, der Junior-Bigband und dem Chor fahren ebenfalls die Schülervertretung, die Technik-AG sowie Teile des Lehrerkollegiums mit, weshalb unsere Schule in dieser Zeit richtig leer erscheint.

Der 4-tägige Schulausflug dient in erster Linie als...

 

Gute Bilder bekommt man nur mit teuren Kameras? Falsch gedacht! In vielen Fällen sind bereits unsere Handys in der Lage, wahre Meisterwerke zu erschaffen. Im Projekt "STRATOfilms: Smartphone Hacks" wurde es Schüler*innen aus den Jahrgängen 8-10 auch in diesem Jahr ermöglicht, mehr über die endlosen Funktionen und Möglichkeiten unserer kleinen Geräte zu lernen. Mithilfe von in der Filmbranche aktiven Personen wie den Filmproduzenten Samuel und dem Kameramann Daniel wurde uns die Verwendung von...

 

Junge Menschen haben aktuell oft das Gefühl, dass politische Entscheidungen ohne die Stimmen ihrer Generation getroffen werden und dass die Themen, die sie beschäftigen, in der Politik kaum eine Rolle spielen. Das Projekt "Junger Rat für Berlin", initiiert von der Bundestagsabgeordneten für unseren Wahlkreis, Dr. Wiebke Esdar, bietet Schüler*innen die Möglichkeit, als Politikberater*innen aktiv an politischen Prozessen teilzunehmen. Ziel des Projekts ist es, die Perspektiven junger...

In manchen Dingen können die Generationen sich gegenseitig unterstützen. Bei der Nutzung digitaler Medien zum Beispiel können die Jüngeren die Älteren gelegentlich an ihrem Wissensvorsprung teilhaben lassen, sie haben vielleicht mehr Durchblick und Erfahrung.

In Fragen der Bewahrung der Demokratie ist es dagegen umgekehrt, an vielen Stellen haben die Älteren mehr Durchblick und Weitsicht und möchten der jüngeren Generation etwas mitgeben. Auch aus diesem Grund gibt es die „Omas gegen Rechts“,...

Wer erinnert sich noch an den ersten Eindruck von unserer Schule? Das runde Foyer, die beschrifteten Treppen und das interessante Kachelmuster auf dem Boden. All dies erblickten die meisten erstmals am bekannten und jedes Jahr sehr bunten und vielfältigen Tag der offenen Tür am GaW. Wie jedes Jahr bestand das Ziel des Nachmittags darin, den Viertklässlern und ihren Eltern die Möglichkeit zu geben, verschiedene Stände und Themenräume zu erkunden und die Vielseitigkeit der Schule hautnah zu...