Newsarchiv

Das Schuljahr nähert sich mit großen Schritten dem Ende, vorher möchten wir Sie jedoch noch zu einem besonderen Theaterhighlight herzlich in unsere schöne GaW-Aula einladen. Am 12. Juni um 19.30 Uhr feiert der Literaturkurs der Q1 mit seiner aktuellen Produktion "Die Welle" Premiere (Eintritt frei). Der bekannte Roman von Morton Rhue in der Bühnenfassung von Axel Ziemke ist in den vergangenen Monaten vom Kurs modifiziert und aktualisiert worden. 

Worum geht es?

Stärke durch Disziplin?...

Heute am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit.
Weltweit sind nicht heterosexuelle Menschen noch immer von Verfolgung und Diskriminierung bedroht. Die Zahl der Gewalttaten gegen homo- und transsexuelle Menschen ist bis heute erschreckend hoch. In vielen Staaten wird gleichgeschlechtliche Sexualität noch strafrechtlich verfolgt, in einigen Ländern sogar mit der Todesstrafe bedroht. Auch die Schule stellt leider oft einen Ort der Diskriminierung dar.

...

Im Mai ist wieder Hauptsaison für Castingshows, und auch am GaW geht unser alljährliches Casting für das neue Schüler*innenbuch-Cover in die letzte Runde. Das Geheimnis, welcher der vielen kreativen und farbenfrohen Entwürfe mit den nächsten 650 Exemplaren für das Jahr 2023/24 in Druck gegangen ist, wird wie immer mit der Lieferung des neuen Schüler*innenbuchs gelüftet, welches auch wie in jedem Jahr vom Förderverein gesponsert wird. Bis dahin sind alle eingegangenen Entwürfe zum diesjährigen...

In diesem Jahr fand am 4.05.2023 der Präsentationstag des Forschenden Lernens der Science-Klasse 5 in einem neuen Format, nämlich als Poster-Ausstellung, statt. Dazu hatten die die jungen Naturwissenschaftler*innen der 5a in den ersten beiden Schulstunden Mitschüler*innen aus den Parallelklassen in den Zeichensaal eingeladen. Dort erläuterten sie in einem Kurzvortrag ihre spannenden Forschungsergebnisse mithilfe ihrer selbstgestalteten, sehr anschaulichen Plakate. Jeder Besucher der Ausstellung...

Zum Jahresprogramm der Literarischen Gesellschaft Ostwestfalen-Lippe gehörte in diesem Frühjahr der Schülerwettbewerb Poetry Slam des Gymnasiums am Waldhof, präsentiert in der Stadtbibliothek Bielefeld. Besonders überzeugen konnte an diesem schönen Abend mit vielen inspirierenden Beiträgen Yara Brauneis mit ihrem gefühlvollen Text und wurde vom begeisterten Publikum zur Siegerin gekürt.

Dabei war für uns Janine aus der EF. Hier ist ihr Bericht zum Workshop und zur Veranstaltung (einfach...