Beratungsteam
Schwere Last zu tragen?

+++ Umgang mit der Krise +++
Gerade in der jetzigen Zeit können Sorgen und Belastungen, Einsamkeit und Probleme in der Familie groß werden und eine Krise auslösen. Wenn du schwere Lasten zu tragen hast, dann sei mutig und sprich uns an. Wir bieten dir als Beratungsteam unsere Hilfe an.
Erste-Hilfe-Tipps und Ansprechpartner
Wer wir sind
Schulseelsorger
Seelsorgerische Begleitung und Beratung bei persönlichen Lebensproblemen und Konflikten, z.B. bei Trauerfällen (nicht konfessionsgebunden)
Dr. Matthias Biermann

Fächer:
Ev. Religion
Am GaW seit: 2016
Wie kannst du uns erreichen?
Auch wenn gerade keine reguläre Schule ist, sind wir für dich da: Schreibe einem Beratungslehrer/einer Beratungslehrerin deiner Wahl einfach eine Nachricht über Teams oder eine E-Mail und bitte in nur einem Satz um einen Beratungstermin. Wir melden uns umgehend und finden gemeinsam eine Gesprächsmöglichkeit.
Unsere Beratung ist freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.
Unser schulinternes Beratungsangebot bei…
- Stress und Überlastung
- persönlichen und familiären Problemen
- Konflikten und Streit mit Freunden
- Ärger in der Klasse
- Mobbing
- Lernstörungen
- Schulverweigerung
- Angst vor der Schule
- Ängsten und Depressionen
- Prüfungsangst
- Angst vor der Zukunft
Weitere Beratungsmöglichkeiten
Wenn du weitere professionelle Hilfe benötigst, kannst du auch folgende Hilfetelefone nutzen:
- die Nummer gegen Kummer:
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Elterntelefon: 0800 – 111 0 550 - die Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111, 0800 – 111 0 222 oder 116 123
- Beratungsstelle Bethel: 0521 – 32 96 62 10
- Familien- und Krisenberatung der Diakonie: 0521 – 96 75 09 59
- Mädchenhaus Beratungsstelle: 0521 – 17 30 16
- Schulberatungsstelle Bielefeld: 0521 – 51 69 16 (weitere Informationen)
Auch diese Anlaufstellen sind kostenfrei und die Beratung unterliegt der Schweigepflicht.