Beratungsteam
Schwere Last zu tragen?

Unser schulisches Beratungskonzept stellen wir hier noch einmal ausführlich dar.
Wer wir sind
Beratungslehrkräfte
Schulseelsorger
Seelsorgerische Begleitung und Beratung bei persönlichen Lebensproblemen und Konflikten, z.B. bei Trauerfällen (nicht konfessionsgebunden)
Dr. Matthias Biermann

Fächer:
Ev. Religion
Am GaW seit: 2016
Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen

Wir bieten ein freiwilliges und leicht zu erreichendes Beratungsangebot für Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern an.
Hier finden Sie mehr Informationen zur Schulsozialarbeit.
Wie kannst du uns erreichen?
Unser schulinternes Beratungsangebot bei…
- Stress und Überlastung
- persönlichen und familiären Problemen
- Konflikten und Streit mit Freunden
- Ärger in der Klasse
- Mobbing
- Lernstörungen
- Schulverweigerung
- Angst vor der Schule
- Ängsten und Depressionen
- Prüfungsangst
- Angst vor der Zukunft
Weitere Beratungsmöglichkeiten
Wenn du weitere professionelle Hilfe benötigst, kannst du auch folgende Hilfetelefone nutzen:
- die Nummer gegen Kummer:
Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
Elterntelefon: 0800 – 111 0 550 - die Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111, 0800 – 111 0 222 oder 116 123
- Beratungsstelle Bethel: 0521 – 32 96 62 10
- Familien- und Krisenberatung der Diakonie: 0521 – 96 75 09 59
- Mädchenhaus Beratungsstelle: 0521 – 17 30 16
- Schulberatungsstelle Bielefeld: 0521 – 51 69 16 (weitere Informationen)
Auch diese Anlaufstellen sind kostenfrei und die Beratung unterliegt der Schweigepflicht.
- website Schulpsychologie NRW: https://schulpsychologie.nrw.de/schule-und-corona/schueler/schueler.html