Mit drei Überraschungen: Weihnachtskonzert am Gymnasium am Waldhof

Hätte dieses Konzert Eintritt gekostet, wäre es ausverkauft gewesen:

Mehr als 180 Schülerinnen und Schüler aus den musikalischen Ensembles am Gymnasium am Waldhof sorgten beim Weihnachtskonzert am vergangenen Donnerstag für festliche Stimmung in der Vorweihnachtszeit. Präsentiert wurden weihnachtliche und nicht-weihnachtliche Musikstücke aus den Bereichen Pop, Rock und Jazz sowie drei Überraschungen, in Szene gesetzt von einer professionellen, fein abgestimmten Lightshow und Bühnentechnik.

Auch in diesem Jahr versammelte das Konzert ein buntes Publikum aus über 600 bekannten und neuen Gesichtern, die Empore und Stehplätze an der Tür inbegriffen.

Den Auftakt bildete eine Lightshow (Arda, Jahrgang EF) zu einer Rockversion des Liedes „Carol of the Bells“, begleitet durch Marimbaphonklänge (Anne Smutny, Jeannette Krügel), welche für die erste Überraschung des Abends sorgten. Das Instrument, eine Spende des Fördervereins, war passend zum Konzert angeschafft worden.

Für die zweite Überraschung des Abends sorgte die „Klasse der magischen Töne“ (5b, Leitung: Nora Steinriede) mit ihrem selbst umgedichteten und arrangierten gleichnamigen Klassensong (im Original „Die Schule der magischen Tiere“). Eine Bigband, die singt und rappt, hatte es bisher nicht gegeben und das Publikum belohnte diese Vorstellung der 5b sowie den anschließend präsentierten Klassiker „Jingle Bells“ mit viel Applaus.

Im Anschluss führte die Eulenband (6b, Leitung: Anne Smutny) in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer mit „Pirates of the Caribbean“ sowie „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“. Die Junior-Bigband (Leitung: Jeannette Krügel) stellte mit „Mission Impossible“ unter Beweis, dass in der Probenzeit die Herausforderung erfolgreich bezwungen wurde, mit 40 InstrumentalistInnen in den donnerstäglichen Probestunden gemeinsam musikalisch auf den richtigen Punkt zu kommen. Beim anschließenden Wham-Klassiker „Last Christmas“ war das geneigte Publikum eingeladen, mitzusingen. Anders als beim das Konzert beschließenden „O du fröhliche“ brauchte hierfür kein Textblatt gereicht zu werden.

Mit Gesang und Gefühl verzauberte das inzwischen bereits professionell eingespielte Duo Ava und Mael (Jahrgang 9 und 10) mit ihrer Eigenkomposition„In my arms“ das Publikum, woraufhin der neugegründete Kollegiumschor seinen ersten Bühnenauftritt hinlegte (dies war die dritte Überraschung) und damit in die Pause überleitete, wo AbiturientInnen und die Kreative Klimaschutz-AG kleine Snacks und kleine Weihnachtsgeschenke zum Verkauf anboten. Vom Erlös wurde konnte mit 251,50 Euro eine Hälfte für UNICEF-Bildungsprojekte gespendet werden, die andere Hälfte floss in die Abiturkasse.

Die 50 Mitglieder der Waldhof-Voices (Leitung: Anne Smutny) sangen als derzeit größtes Ensemble der Schule unter anderem ein Stück auf Französisch: „Vois sur ton chemin“. Dies wurde gefolgt von Mael am Klavier mit einer seiner Schwester gewidmeten Eigenkomposition „Ma soeur Amelie“. Nach einer Neuversion von „Flugzeuge in meinem Bauch“ (von den Bad Angels, einem Ensemble der Musik- und Kunstschule) durften Danai und Hugo aus der 6b mit einem Lesevortrag („Der etwas andere Weihnachtsbaum“, unbekannter Verfasser) die Umbauphase zum Konzerthighlight, dem Auftritt der Waldhof Big Band (Leitung: Nora Steinriede), verkürzen. Beide waren in der vergangenen Woche beim Bundesweiten Vorlese-Wettbewerbs als Klassensieger gekürt worden.

Spätestens bei den Bigband-Klassikern „Tequila“ und „Eye of the Tiger“ erreichte die Stimmung dieses gelungenen Konzertabends ihren Höhepunkt, bevor das Publikum mit einem gemeinsamen „O du fröhliche“ in die Vorweihnachtszeit entlassen wurde.

Sabine Hönicke (Text) und Janine Chantal Biegale (Foto)

für die Waldhof-Redaktion

 

Wie Eva aus der Junior-Bigband den Abend erlebt hat, kann man hier nachlesen (einfach draufklicken).