Wie war das nochmal mit der stabilen Seitenlage...? Wo manchen Laien einfach die Routine fehlt, leisten sogenannte First Responder qualifizierte Notfallhilfe, bevor ein Rettungsdienst zum Einsatz kommt. Unsere Schulsanis tun genau dies, nachdem sie zum Einstieg einen altersgerechten Erste-Hilfe-Kurs beim DRK (bitte draufklicken) durchlaufen haben und nach einem Jahr Erfahrung im Schulsanitätsdienst noch eine weiterführende Fortbildung beim ASB (bitte draufklicken), die ebenfalls mit einer Prüfung abschließt. Diese Ausbildung zum JFR (Junior-First-Responder) ist Teil eines internationalen Projekts. Damit können unsere Schulsanis nicht nur für unsere Schulgemeinschaft, sondern auch gesellschaftlich eine wichtige Aufgabe übernehmen. Diese tolle Ausbildung beim ASB ermöglichte der Förderverein des GaW und sie gehört inzwischen zum festen Angebot ab der Mittelstufe. Und wie man hört und auf den Bildern sieht, hat es bei den beiden diesjährigen Seminaren und bei der zusätzlichen Exkursion zum Rettungsdienst auch am Spaß nicht gefehlt.