Mit seiner herausragenden Präsentation zur Frage „Wie funktioniert die Steuerung von Exoprothesen?“ gewann Luke Reese (10d) vom Gymnasium am Waldhof am Wochenende in Wuppertal das „Jugend präsentiert“-Länderfinale NRW und qualifiziert sich damit für das Bundesfinale, das am 22. September 2024 in Berlin stattfindet. Der Präsentationswettbewerb kürt jährlich bundesweit die besten naturwissenschaftlich-mathematischen Präsentationen.
Das GaW ist seit 2017 „Jugend präsentiert“-Schule und legt damit einen besonderen Schwerpunkt auf die Förderung der Präsentationskompetenzen seiner Schülerinnen und Schüler, die seit 2016 jedes Jahr am JP-Wettbewerb teilnehmen und von denen sich bereits einige bis ins Bundesfinale qualifizierten.
Am diesjährigen Wettbewerb haben sich mehr als 8.800 Schülerinnen und Schüler bundesweit beteiligt und 500 Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich für ein Länderfinale. Aus Nordrhein-Westfalen ziehen insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler in das Bundesfinale ein. Dazu gehört in diesem Jahr auch der Länderfinalgewinner Luke Reese, der es bereits im vergangenen Jahr mit einer spannenden Präsentation über die Rot-Grün-Sehschwäche sehr erfolgreich in Berlin unter die TOP 20 der besten Präsentierenden schaffte.
Luke hat sich ebenso wie weitere Schüler*innen aus der Mittelstufe über ein Präsentationsvideo für das Länderfinale beworben. Neben ihm schaffte es auch Dzana Vehabovic aus der 9b in die nächste Runde und präsentierte in Wuppertal ihren anschaulichen und schlüssigen Wissenschaftsvortrag zur Beantwortung der Frage „Was ist Hämophilie A und wie wird diese Krankheit therapiert?“.
Neben der Möglichkeit, über ein Präsentationsvideo in den Wettbewerb einzusteigen, findet am GaW jährlich ein „Jugend präsentiert“-Schulwettbewerb statt. Dieser Wettbewerb bietet Schülerinnen und Schülern ab dem siebten Jahrgang die Möglichkeit, ein naturwissenschaftliches Thema spannend zu präsentieren und andere davon zu begeistern und findet gemeinsam mit dem Präsentationstag der Science-Klassen 6a und 7a statt.
Im letzten Herbst gewann Leona Rheker diesen Schulwettbewerb, qualifizierte sich somit ebenfalls für das Länderfinale und präsentierte am Samstag in Wuppertal ihre naturwissenschaftlich überzeugende Präsentation zum Thema „Wie reinigt man Silber am effektivsten?“
Informationen zu Jugend präsentiert
Die Bildungsinitiative „Jugend präsentiert“ fördert seit 2011 die Präsentationskompetenz von Schülerinnen und Schülern in den naturwissenschaftlich-mathematischen Fächern. Dabei werden nicht nur Präsentationstechniken vermittelt, sondern auch kommunikative Fähigkeiten und eine frühe Begeisterung für die naturwissenschaftlichen Fächer. „Jugend präsentiert“ wird gefördert von der Klaus Tschira Stiftung, Kooperationspartner ist Wissenschaft im Dialog, Berlin. Am Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen wurden Unterrichtsmaterialien und Lehrkräftetrainings entwickelt, außerdem wird hier die Wirkung der Initiative wissenschaftlich evaluiert. „Jugend präsentiert“ ruft den Bundeswettbewerb jährlich aus. Nähere Informationen unter www.jugend-praesentiert.de.
Heike Lawrenz
http://www.jugend-praesentiert.de/